Was sind Dad-Shoes?
Klobig, derb und ein bisschen „ugly“ – das beschreibt die Dad Sneaker ganz gut. Die einen feiern den Trend um die Schuhe mit der breiten Sohle, die anderen Svarta in ihm eine echte Modesünde. Eines steht jedoch fest: Echte Sneakerheads sind um diese Kicks in den letzten Jahren nicht herumgekommen. Doch woher kommt der Dad Shoe eigentlich?
Der Sneaker-Trend um die ugly Dad Sneaker mit der dicken Sohle hat seinen Ursprung in den 90er Jahren. Damals wurden die Turnschuhe aufgrund ihrer Bequemlichkeit hauptsächlich von den amerikanischen Dads getragen – daher also auch der Name. So richtig cool fand die Sneaker damals aber keiner.
Erst 2017 gelang es der Luxus-Marke Balenciaga, den bequemen Schuh zu einem modischen Statement zu machen. Der Triple S gilt als der Dad Sneaker überhaupt und überzeugt Models, Influencer, aber auch den gemeinen Sneakerhead – mit einer futuristischen Silhouette, gemusterten Laces und na klar: der klobigen Sohle.
In den letzten Jahren sprangen immer mehr Sneaker-Hersteller wie Nike, Puma oder adidas auf den Hype Train auf. Heute ist der hässliche „Dad-Treter“ vor allem für die Damen ein echtes Go-To wenn es um einen lässigen Streetstyle geht. Mit neuen abgespacten Farbkombis, Materialien und Shapes hauchen die Hersteller dem Retro immer wieder neues Leben ein. Wir können nur sagen: Unsere Väter hatten schon damals Geschmack. Thank you, Dad!
Der Trend-Turnschuh: Back to the 90s
Die provokanten Styles der „Ugly Fashion“ sind so angesagt wie nie. Laut, bunt und anders darf die Mode sein – und soll es sogar. Kein Wunder also, dass die Fashion-Pieces der 90er ihr großes Revival feiern: Baggy Jeans, Neon-Farben und eben klobige Sneaker gehören für viele zum perfekten Street Look dazu.
Dabei lassen sich die Dad Sneaker mit ihren bulky Sohlen und ikonischen Silhouetten sowohl lässig als auch elegant kombinieren. Hierfür sorgt nicht zuletzt die Vielfalt der Styles: Zum einen Turnschuhe, die mit einem wilden Material-Mix aus Suede, Mesh und Leder daherkommen. Knallige Farben im Upper oder gemusterte Laces unterstreichen den 90s Vibe und machen den Kick zu einem echten Eyecatcher. Zum anderen bieten die Hersteller bequeme Retro-Modelle, die mit ihren Colorways in schlichten Beige- und Grautönen perfekt zum dezenten Classic Look passen.
Was die Trainer aber alle gemein haben, ist ihre klobige Form. Ob geschwungen, gerade oder extra viel Plateau – nichts zeichnet den Dad Sneaker mehr aus als die chunky Sohle. Sie sorgt nicht nur für maximale Bequemlichkeit (immerhin war es ja mal Daddys Laufschuh) und eine nice Shape, sondern macht den Treter auch zu einem echten Hingucker.